Skip to main content

Infrastruktur und Lage

Optimaler Standort im Herzen Europas

Geographische Lage

Die deutsche Hauptstadt Berlin liegt mitten in Brandenburg und damit im Herzen Europas. Die Region hat sich als strategisch wichtige Drehscheibe zwischen Ost und West bereits etabliert, aber auch die Nord-Süd-Achse entlang des Skandinavien-Adria-Korridors gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Als zentraler Standort ist Berlin-Brandenburg mit allen wichtigen Kernmärkten in Europa direkt verbunden – auf dem Luft-, Wasser- oder Landweg. Die Region ist darüber hinaus Umschlagplatz für die Seehäfen im Norden, die im Durchschnitt nicht mehr als 300 Straßenkilometer entfernt sind.

Die Hauptstadtregion verfügt mit ihren über 6,5 Millionen Einwohnern über ein attraktives Potential an Arbeitskräften und Endverbrauchern. Von hier aus können Güter innerhalb eines Tages per Bahn und Lkw mehr als 200 Millionen Konsumenten erreichen.

Infrastruktur

Zwölf neu ausgebaute Autobahnen mit 790 Kilometern Streckenlänge, 1.485 Kilometer modernisierte Eisenbahnhauptstrecken, 900 Kilometer Bundeswasserstraßen und zwei internationale Flughäfen verbinden die Hauptstadtregion mit den wichtigen Märkten der Welt.

Der Ausbau des Flughafens Schönefeld zum internationalen Luftdrehkreuz bringt zusätzliche Dynamik für den Logistikstandort, unter anderem durch exklusive Relationen zu den Wirtschaftsmetropolen in Asien. Für Seehafenhinterlandverkehre ist Berlin-Brandenburg außerdem ein idealer Umschlagplatz für Güter aus Übersee.

Die Fertigstellung des neuen Schiffshebewerks Niederfinow ermöglicht ab 2015 die direkte Verbindung zu den Ostseehäfen mit modernen Binnenschiffen.

Die Güterverkehrszentren Berlin-Brandenburgs zählen international zu den modernsten: Berlin Süd gehört im europaweiten Standortvergleich der Deutschen GVZ-Gesellschaft zu den Top 10, die Güterverkehrszentren Berlin Süd und West belegen deutschlandweit nach Umsatzgröße die Plätze drei und vier. Darüber hinaus bietet die Hauptstadtregion insgesamt sieben öffentliche Kombiterminals.

Doch Berlin-Brandenburg verfügt nicht nur über moderne Verkehrsinfrastrukturen – der Standort bietet auch qualifiziertes Personal, ausgezeichnete Einrichtungen für Forschung und Entwicklung sowie interessante Fördermittel für Investoren.