Skip to main content

Vorstand und Beiräte

Viele schlaue Köpfe unter einem Hut – der Beirat des LNBB steht Ratsuchenden mit Logistikkompetenz, Wirtschaftswissen und praktischer Erfahrung zur Seite.
Um das Potenzial des Logistik- und Wirtschaftsstandortes Berlin-Brandenburg bekannter zu machen, braucht es nicht nur professionelle Fachleute. Im Idealfall verfügen diese Experten dank ihrer beruflichen Position auch über Beziehungsnetze, die ihnen die Standortvermarktung erleichtern und neue Impulse für die Weiterentwicklung geben. Das LNBB hat Persönlichkeiten in den Vorstand gewählt, die das alles auf sich vereinen.

Unser Vorstand

Prof. Dr.-Ing. Frank Gillert

Vorsitzender Lehre und Forschung

  • Professor für Logistikmanagement an der TH Wildau
  • Leiter der Forschungsgruppe Sichere Objektidentität an der TH Wildau

Rüdiger Hage

Vorsitzender Finanzen

  • Geschäftsführer der IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH Potsdam

Christoph Fiedler

Vorsitzender Recht

  • Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, FIEDLER HAASE Rechtsanwälte, Potsdam

Karsten Tews

Vorsitzender Marketing

  • Geschäftsführer der eCom Logistik GmbH

Sylke Wilde

Vorsitzende Politik & Arbeitsmarkt

  • Teamleiterin Verkehr, Mobilität und Logistik in der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH

Beirat

Viele schlaue Köpfe unter einem Hut – der Beirat des LNBB steht Ratsuchenden mit Logistikkompetenz, Wirtschaftswissen und praktischer Erfahrung zur Seite.
Der Beirat besteht aus mindestens zwei Personen, welche nicht Mitglied des Vereins sein müssen. Er wird auf die Dauer von 3 Jahren von der Mitgliederversammlung gewählt und bleibt bis zur Neuwahl im Amt.
Der Beirat ist ein beratendes Gremium und hat die Aufgabe, den Vorstand in wichtigen Vereinsangelegenheiten zu unterstützen. Er fördert den Kontakt zu den Vereinsmitgliedern, zur Wirtschaft und zur Politik. 

Prof. Dr. Herbert Sonntag

Ehrenmitglied

Horst Stiegler

Ehrenmitglied

Reinhold Dellmann

  • Hauptgeschäftsführer der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg e.V.