Skip to main content

Kooperationen

Vielseitig vernetzt

Berlin-Brandenburg ist durch viele, teilweise einzigartige historische Entwicklungen gegangen. Heute engagieren sich zahlreiche Verbände, Organisationen und Unternehmen dafür, die Hauptstadtregion als attraktiven Wirtschaftsstandort bekannter zu machen. Die meisten Institutionen sind bereits im Netzwerk organisiert oder dem LNBB als Kooperationspartner verbunden.

Branchenübergreifend kooperieren die Netzwerke der deutschen Hauptstadtregion in einer Strategischen Allianz.

Das LNBB | LogistikNetz Berlin-Brandenburg ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Logistik-Initiativen Deutschlands. Auch international kooperiert das LNBB mit namhaften Organisationen aus der Branche.

Innovationscluster Verkehr, Mobilität, Logistik (VML)

Das LNBB | LogistikNetz Berlin-Brandenburg ist ein wesentlicher Baustein des Innovationsclusters Verkehr, Mobilität, Logistik (VML) als Teil der gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg.

Das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik gehört zu den erfolgreich wachsenden Bereichen der Hauptstadtregion: Heute sind in mehr als 17.000 Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Clusters rund 199.000 Menschen beschäftigt, über 56.000 davon in der Logistik. Insgesamt gibt es in der Region Berlin-Brandenburg sogar rund 205.000 sozialversicherungspflichte logistische Jobs. Und die Perspektiven sind gut:

Für die Weiterentwicklung wichtiger Zukunftsthemen wie Elektromobilität, intermodale Verkehrskonzepte und Energieeffizienz bietet die Hauptstadtregion mit ihrer exzellenten Forschung und Entwicklung sowie der Verdichtung im Metropolenraum ideale Voraussetzungen. Regional und international vernetzte Lösungen für Verkehrsleistungen werden in den kommenden Jahren zu einem Schlüssel der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.

>>Hier geht es zur Cluster Website
     Ansprechpartner des Teams Verkehr, Mobilität, Logistik

Kooperationspartner

Gemeinsam sind wir stark!

BdKEP-Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (copy 1)

Wir kümmern um die Zukunft des KEP Markt

Der BdKEP setzt sich für den diskriminierungs­­­freien Zugang kleiner und mittel­­­ständischer Kurier­-, Express- und Post­unternehmen zu den immer mehr vernetzten und digitalisierten Märkten ein. Dazu treibt der Verband die Etablierung offener Standards wie dienstleister­­un­abhängige Sendungs­­­nummern, standardisierte Etiketten und Daten­­­austausch­formate voran.

ITKAM - Italian Chamber of Commerce for Germany

Wo Deutschland und Italien sich begegnen

Ein sich selbst finanzierender, eingetragener Verein von Unternehmen für Unternehmen zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen und der Unternehmenskooperationen zwischen Deutschland und Italien – das ist die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. (ITKAM). Dank des weltumspannenden Netzes von über 78 italienischen Auslandshandelskammern und der Erfahrung mit EU-Projekten ist der Aktionsradius nicht auf Deutschland und Italien begrenzt, sondern europäisch, gar international ausgerichtet.

SIBB e.V.

Der SIBB e.V. ist der Verband der Digitalwirtschaft Berlin - Brandenburg.

Der SIBB sorgt für einen aktiven Austausch weit über die Grenzen der Digitalwirtschaft hinaus. Im Zeitalter der umfassenden Digitalisierung von Wirtschaftsabläufen wendet sich der Verband mit seinen fachlichen Angeboten und den TOP-Experten der Mitglieder an verschiedenste Branchen, die die Digitalisierung in Ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Der SIBB fördert mit seinem reichhaltigen Serviceangebot den Austausch, die Kooperation, den Wissenszuwachs und die Internationalisierung der gesamten Digitalwirtschaft in der Region.

Hafen Hamburg Marketing e.V.

Eine starke Stimme für den Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist Deutschlands größter Universalhafen. Um seine Marktposition im internationalen Wettbewerb weiter zu stärken, ist Hafen Hamburg Marketing e. V. gemeinsam mit seinen Mitgliedern weltweit aktiv. Auch die Häfen der Metropolregion haben mit der Marketingorganisation einen starken Partner für professionelles Standortmarketing gefunden.

Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.V. (LBBV)

Herzlich Willkommen – Wir bewegen Zukunft

Der LBBV ist ein gewerbepolitischer Interessen- und gleichzeitig Arbeitgeberverband für den gewerblichen Güterkraftverkehr, die Spedition, Möbelspedition und Logistik  in Berlin und Brandenburg. Der Verband vertritt die Belange seiner Mitglieder gegenüber den Regierungen, den Parlamenten, Behörden und Institutionen. Er ist die Stimme und das Sprachrohr des gewerblichen Güterkraftverkehrs in der Region.

Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.V. (LBBV)

Kompetenzpartner für das Verkehrsgewerbe

Der LBBV ist ein gewerbepolitischer Interessen- und gleichzeitig Arbeitgeberverband für den gewerblichen Güterkraftverkehr, die Spedition, Möbelspedition und Logistik  in Berlin und Brandenburg.