Skip to main content

Unser Netzwerk

Gemeinsam stark für Berlin-Brandenburg

Theorie und Praxis, Konzeption und Realisierung gehen bei uns Hand in Hand. Das spiegelt sich auch in unserem Vorstand und unserer Mitgliederstruktur wider: Mit über 200 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Beratungs- und Entwicklungsunternehmen bieten wir gebündelte Logistik- und Wirtschaftskompetenz aus verschiedenen Bereichen.

Unsere Ziele

Das LNBB | LogistikNetz Berlin-Brandenburg will

  • Unternehmen, insbesondere aus der verladenden Wirtschaft, für den Standort Berlin-Brandenburg gewinnen
  • mehr Warenumschlag in die Region holen
  • Arbeitsplätze in der Logistik schaffen und sichern
  • Ansiedlungen unterstützen
  • internationale, branchenübergreifende Kooperationen für Unternehmen am Standort Berlin-Brandenburg vermitteln.

Warum wir dieses Ziel erreichen? Weil die Voraussetzungen stimmen:

  • Attraktivität des Logistikstandorts
  • zentrale geografische Lage 
  • ausgezeichnete Infrastruktur 
  • positive Standortfaktoren
  • engagierte Netzwerkpartner und Fördermitglieder
  • leistungsstarke Kooperationen
  • optimale Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Standortentwicklern.

Unsere Geschichte

Das LNBB wurde 2006 auf Initiative von Unternehmen, Hochschulen und Gemeinden aus der Hauptstadtregion und mit Unterstützung der Bundesländer Berlin und Brandenburg als Logistik-Initiative Berlin-Brandenburg in öffentlich-privater Partnerschaft gegründet und firmiert seit dem 01.01.2007 als Verein. Sitz ist Wildau. Seit 2011 erhält der Verein keine Förderung mehr aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW, ehemals GA).